Dialogkultur zum Zerwuzeln

G Harald Pesata. Haselsteiner, Blau und Adler (v.l.n.r.)

Radio SGT ■ Es darf herzhaft gelacht werden – man hat in Zeiten wie diesen eh nicht viel zum Lachen – und es darf auch als heilende Therapie gesehen werden, wenn „Radio SGT“ (es geht eh) auf Sendung geht.

Von BLONDPRODUCTION  „Funky“ Renate Danninger 

Die engagierten Betreiber sind die entzückende Regina Adler und Andre Blau, die das Publikum im ‘s Baumgarten, mit tatkräftiger Unterstützung von Franz Haselsteiner am Keyboard, satirische Dialogkultur zum Zerwuzeln kredenzen und dabei in Windeseile in verschiedene Kunstfiguren schlüpfen.

Nach einem gefühlvollen Intro von Franz an den Tasten sind auch schon die kleinen grauen Zellen gefragt, wenn Andre mit skurril Wissenswerten zum Tag den Reigen der satirischen Fiktion eröffnet.

Wer hat schon gewusst, dass heute internationaler Linkshänder-, aber auch Licht- und Blütentag ist?

Regina startet mit einem entschlossenen Griff mit Gummiband in ihre üppige Haarpracht die erste Verwandlung, mutiert zur streitbaren Ehefrau und schon sind wir mitten drin in einer hitzigen ehelichen Debatte. Ehemann und anwesendes Publikum bekommen zu hören, dass der Unterschied zwischen Kipferl und Croissant bröselmäßig wuascht und der australische Wombart wampert ist und außerdem werden sämtliche Beziehungsklischees witzig bedient.

Kurz gibt’s wieder Musik und Andre wird zu Bertel Nodolny, ein konservativer Zwängler – also türkis irgendwie. Regina verwandelt sich mit Trachtenhut in eine zünftige Waidfrau, die gut in Schuss ist und ihren Mann erledigt hat. Nach entspannenden Pianotönen geht’s flugs weiter mit einem auf Krawall gebürsteten Pozilei-Inspektor und einer übermotivierten Motivationstrainerin, was zwangsläufig zu etlichen Lachsalven führt.

Dann kitzelt ein Hunde-Gackerl-Think-Tank das Zwerchfell, diesmal hat Clara Wollebner Herrn Magister Gernot Paska zu Gast, der das Hunderl- und Gackerlproblem aus wissenschaftlicher, juristischer und politischer Sicht betrachtet, wobei kein Auge trocken bleibt.

Neuerliche Ehekabbeleien runden den humoresken Abend ab, Publikum spendet enthusiastisch Gelächter und Applaus und darf als geheilt entlassen werden.

’s Baumgarten Kultur Wohnzimmer

Kommentar verfassen