
Demokratie, Frieden & sozialen Fortschritt ■ Das globale Herrschaftssystem des Kapitalismus erzeugt Bewegungen wie den islamistischen Terrorismus, aber auch fremdenfeindliche, ausgrenzende, menschenverachtende Gruppen in den Hauptländern des Kapitals.
Von Franz Parteder
Über Ursachen und Wirkung des Terrors. Ein Auszug aus einer Stellungnahme zum Charlie-Hebdo-Terror im Jahr 2015.
Das ist der Titel eines graphischen Werkes des spanischen Künstlers Francisco de Goya. 1799 erschienen hat dieses Blatt immer wieder großes Aufsehen erregt. Und heute ist es aktueller denn je. Denn wir alle müssen uns fragen, was die Ursache dafür ist, dass Bewegungen wie die klerikalfaschistische Gruppe IS gerade jetzt wüten, während es im 20. Jahrhundert lange so schien, als ob der Geist der Aufklärung und der sozialen Gerechtigkeit vorherrschen würden.
Das Fehlen einer rational begründeten gesellschaftlichen Alternative zum Ausbeutungs- und Herrschaftssystem des Kapitalismus erzeugt Bewegungen wie den islamistischen Terrorismus, aber auch fremdenfeindliche, ausgrenzende, menschenverachtende Gruppen in den Hauptländern des Kapitals. Beide verbindet bei einem genaueren Blick mehr, als sie trennt. Sie beantworten die soziale Frage autoritär und gegen die Interessen der Mehrheit der Bevölkerung. Es sind Weltbilder, die auf der Ungleichheit von Menschen beruhen. Sie scheinen einfache Antworten auf die Krise zu geben und lenken von den tatsächlich Verantwortlichen für Arbeitslosigkeit, Elend und Krieg ab.
Wie die Portugiesische Kommunistische Partei (PCP) in ihrer Erklärung zum Massaker in Paris festgestellt hat, können diese Verbrechen nicht von einem internationalen Umfeld getrennt betrachtet werden, das von Einmischung der USA und der EU in souveräne Staaten und auch durch Aggressionen wie gegen den Irak, Syrien oder Libyen bestimmt wird. Dabei werden religiöse und ethnische Konflikte bewusst geschürt und rechtsextreme, fremdenfeindliche sowie faschistische Kräfte ermuntert.
Das ist eine Realität, die auch und gerade in den Mitgliedsstaaten der EU von einem Anstieg der Ausbeutung und dem Ausschluss aus der gesellschaftlichen Teilhabe begleitet wird.
Wer wirklich gegen die Ursachen solcher Verbrechen kämpfen will, der muss diesen Trend umkehren und für Frieden, Völkerverständigung, für Demokratie und für sozialen Fortschritt eintreten.
Musikbeitrag von Bolschoi Beat
Wien trauert und Religionen sind eine der größten Kriegs- und Todesursachen in der Geschichte. Religionen sind von Menschen gemacht, nicht von Gott. Es sind Menschen, welche Gott, Mohammed dazu missbrauchen, andere zu terrorisieren und zu töten. Vor fünf Jahren erschien eine CD „Kosmonauten der Liebe” von Bolschoi Beat produziert von Peter Viehweger. Darauf ein Lied: Vater unser Hubsi Kramar spielt Gott.