Weil es anders geht

Zukunftskonferenz 2021 ■ Seit eineinhalb Jahren lebt unsere Gesellschaft, leben wir alle in einem Ausnahmezustand, der uns durch ständig sich ändernde Corona-Maßnahmen einer Herrschaft der Angst unterwirft.

Es ist Zeit, über eine Zukunft nachzudenken, die diese Angst überwindet und in der Menschen selbstbestimmt und solidarisch leben können.
„Der Promedia Verlag freut sich, dass eine Gruppe von Maßnahmen-kritischen Initativen für den 10. bis 12. September zu einer Zukunftskonferenz in Wien einlädt. Auf dieser Tagung soll über die Notwendigkeit einer radikalen Grunderneuerung unseres Gesellschaftssystems diskutiert werden. Wir freuen uns umso mehr, weil daran eine ganze Reihe von Promedia-AutorInnen teilnehmen wird”, steht es in einer Aussendung des linken Verlags geschrieben.

Die AutorInnen des Promedia Verlages sind:
Ernst Wolff
 (“Wolff of Wall Street”), Andrea Komlosy (“Arbeit” & “Grenzen”) Bernhard Heinzlmaier (“Generation Ego”), Alexandra Weiss (“Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der Zweiten Republik”) und Michael Meyen (Beitrag im Buch “Herrschaft der Angst”).

Darüber hinaus versprechen Referate und Podiumsdiskussionen von und mit Gunnar Kaiser (Kaiser-TV), Robert Cibis (OVAL-Media), Nika Dubrovsky (Anthropologie für Kinder) und vielen anderen Erkenntnisgewinn und spannende Debatten.

“Zukunftskonferenz 2021. Weil es anders geht!”
Das genaue Programm sowie die Modalitäten des Ticketverkaufs sind hier einsehbar: https://zukunftskonferenz.live/

Das Motto:
Für die Beendigung der Profit-Maximierung sowie für eine radikale Grunderneuerung der Gesellschaft:
ethisch, sozial, ökologisch, ökonomisch und politisch.

Wann:
10. bis 12. September 2021

Wo:
Wien (LORELY-Saal, 1140 Wien, Penzinger Straße 72)

Wer:
Eugen Bakumovski (ehem. Volleyballnationalspieler, Medienmacher Veezee.tv)
Michael Brunner (Rechtsanwalt, Anwälte für Aufklärung)
Robert Cibis (Filmregisseur und Produzent, OVALmedia)
Nika Dubrovsky (Schriftstellerin, Künstlerin, Autorin „Anthropologie für Kinder“)
Hannes Hausbichler (Hilfe für von Unrecht betroffenen Menschen)
Bernhard Heinzlmaier (Sozialwissenschaftler und Jugendkulturforscher)
Gunnar Kaiser (Philosoph und Video-Blogger, KaiserTV)
Endre Kiss (Philosoph, Kulturhistoriker, Globalisierungskritiker, Uni Budapest)
Andrea Komlosy (Autorin, Wirtschafts- und Sozialhistorikerin, Uni Wien)
Jesper Larsson Träff (Prof. für Scientific Computing, Uni Wien)
Elisabeth Mayerweck (Klinische Psychologin und Aktivistin)
Michael Meyen (Kommunikationswissenschaftler/Medienforscher, Uni München)
Helmo Pape (Ex-Banker und Grundeinkommens-Aktivist)
Simon Sonnenberg (Kritiker des Geldsystems, Vertreter der Initiative Monetative)
Alexandra Weiss (Politikwissenschafterin, Gender- und Gleichstellungs-Expertin)
Ernst Wolff (Autor, Finanzexperte, Kritiker des globalen Finanz-/Geldsystems)
Moderation: Simone Brodesser (Waldviertel Akademie), Hannes Hofbauer (Promedia Verlag)

Musikalisches Rahmenprogramm (Koordination Udo Preis):
Künstlerinnen-Kollektiv Free Forms of Art
Bella Wagner
„ZNAPZERAP“
„BARRY GOOD“
sowie EinzelmusikerInnen

Programminfos & Updates:
https://zukunftskonferenz.live

Allgemeine Email-Anfragen:
team@zukunftskonferenz.live

Tickets und Preise:
Tageskarte 49,- Euro | Kongresskarte (3 Tage): 119,- Euro
Der Kartenverkauf hat begonnen!
Bestellung/Tickets: https://shop.sender.fm

Spenden:
Kontoinhaber: Idealism Prevails e.V.
Erste Bank, IBAN: AT96 2011 1828 6035 4802, BIC: GIBAATWWXXX

Projektpartner:
Die Zukunftskonferenz ist ein Gemeinschaftsprojekt von Idealism Prevails (http://www.idealismprevails.at), Sender.fm (http://www.sender.fm), Neue Debatte (http://www.neue-debatte.com), dem Verein für kulturelle Information (http://www.keinzustand.at), Respekt.plus (www.respekt.plus) und dem Kulturverein Limmitationes (http://www.limmitationes.com) in Kooperation mit Aktionsradius Wien (http://www.aktionsradius.at).

Kommentar verfassen