Welt der Sportwetten und Spielhöllen

Draußen in Tribuswinkel Leo Lukas vor den Vorhang Manchmal schaut er dem Cursor eine Woche beim Blinken zu, sagt er. Ohne was zu schreiben. Aber hinter dieser temporären Schreibblockade stauen sich Gedankenströme zurück. Dann geht es flott dahin.

Ganz wurscht was: Ein pfiffiges Kabarettprogramm, ein spannendes Abenteuer im Weltraum von Perry Rhodan.

Und nun das Krimi-Debüt von Leo Lukas

Figuren und Orte der Handlung sind lebendig. Der Protagonist hat viel von Lukas himself. Der erzählt uns gekonnt eine skurrile Raubersg`schicht.

Ein Auftragskiller kommt zu spät zum Tatort. Nun will er dringend herausfinden, wer ihm zuvorgekommen ist. Also Ehrensache, den Mord aufzuklären, den er selbst geplant hatte. Aber Vorsicht ist geboten, um nicht ins Visier der Ermittlungen zu geraten. Zusammen mit seinem unfreiwilligen Sidekick (Lukas himself als Peter Szily) beginnt der Killer nachzuforschen.

Die Spritztour führt in die Welt der Sportwetten und Spielhöllen. Damit verbunden ein Strudel von rücksichtsloser Geschäfte- und Gesetzemacherei. Die politischen Zudeckungen reichen – wer hätte das erwartet – bis in höchste Kreise. Im südlichen Niederösterreich liegt Tribuswinkel, dort gibt es auch einen Graf in Gumpoldskirchen.

Die Ironie ist fein, der Humor ist schwarz. Der Krimi steckt voller Wendungen. Schreiben kann er.
kawei

Leo Lukas: „Mörder Quoten“, Ueberreuter Sachbuch, 224 Seiten

Kommentar verfassen