Stimmgewitter Augustin

Stimmgewitter Augustin

Mario Lang ■ Sangesfreudige Meuterei mit Kitsch & Revo Das kollektives 68er Erwachen ereignete sich für das Stimmgewitter zeitverzögert im 2000er Jahr auf der Wiener Jesuitenwiese am Volksstimme Fest.

Genauer am UHUDLA Stand der ältesten und rebellischsten Straßenzeitung Österreichs. Dort, wo sich die Alt-68er für gewöhnlich Anfang September zusammenrotten.

Die revolutionäre Leistung? Getreu der Parole «Kunst und Revolution» haben wir eine Sing-Guerilla-Gruppe aus dem VerkäuferInnen-Reservoir der Straßenzeitung Augustin gestampft

Weitgehend frei von Talent, dafür prall gefüllt mit Herzblut! Als Meuterei von Unten hat das Stimmgewitter-Augustin seine Stimmen erhoben, wie ihnen der Schnabel gewachsen, wider allen Schnabel-Krümmungen. Und haben als Kollektiv das konventionelle Musikgeschäft ordentlich aufgemischt. So oder so ähnlich, «Kitsch & Revo» seit mittlerweile 21 Jahren!

Mario Lang, geboren 1968 in Wien, erlernte den Beruf des Optikers, seit 2000 freiberuflicher Fotograf und Redakteur der Wiener Straßenzeitung «Augustin». Fotograf mehrerer Reportage-Bücher, unter anderem «Lokalmatadore», «Unsere Nachbarn», «Ausgenommen Radfahrer» und  «In 80 Arbeitstagen um die Welt». Als Musikarbeiter leitet er den Chor «Stimmgewitter Augustin» und betreut die Radiosendung «Aufg’legt» auf Radio Orange.

Kommentar verfassen