Standhaft für eine bessere Welt

© Franz Hausner (Kontaktabzug) v.l.n.r. Gabi Kubizek, Elfie Resch, Edi Danzinger, Erich Kovacs und Wolfgang Kovacs.

Freundschaftliche Trauerrede ■ Erich Kovacs zum Abschied am 2. Dezember 2022 auf dem Friedhof in Großpetersdorf

Von Eduard Danzinger

Liebe Freunde und Bekannte von Erich,
Vorerst will ich der Familie von Erich, seinen Kindern Iris und Erich jun., seinen Geschwistern Hertha und Heinz und auch seiner Lebensgefährtin Olga aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Weiterlesen

Mit Erich in Dankbarkeit verbunden


Paul Gulda – Refugius ■ Der Vorsitzende der Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative zum Ableben des Vereins-Aktivisten Erich Kovacs

RE.F.U.G.I.U.S trauert:

…Schon seit geraumer Zeit
Hatte ich keine Todesfurcht mehr, da ja nichts
Mir fehlen kann, vorausgesetzt
Ich selber fehle. Jetzt gelang es mir, mich zu freuen
Alles Amselgesanges nach mir auch.
(Bertolt Brecht, 1956)

Weiterlesen

Roter „Werkmeister” mit Herz und Verstand

© Franz Hausner. Von l. n. r. Eva Maria Weinek „Kommissar Rex” Martin Weinek, Erich Kovacs, Martin Wachter, Riki Berta, Heinz Kovacs und  Michaela Kiesling. Bei den „Leningrad Cowboys” in Bildein. Sommer 2004.

Erich Kovacs Nachruf Erich (15.6.1945 – 20.11.2022) war Zeit seines Lebens reichlich ausgestattet mit humanistischer und toleranter Weltanschauung, mit Solidarität, mit handwerklichen Fähigkeiten und einen enormen Stehvermögen. 

Erich Kovacs war der Inbegriff eines „Helden“ der Arbeiterklasse mit fünf Berufen und hoher Fachkompetenz: Automechaniker, Elektriker, Installateur, Schweißer, Schlosser, Wirt und UHUDLA Mitgründer  Weiterlesen