Den Frieden gewinnen

© FB NRW

Ukraine Krieg beenden Jürgen Schütte, der Aktivist des Friedensbündnis FB in bundesdeutschen Nordrhein Westfalen NRW ist beim Treffen der LDFL Gruppe als Referent zu Gast.

Mittwoch 13. September 2023 ab 15 Uhr in der Mühle Lagos (O Moinho Largo do Moinho 3).

Jürgen Schütte wird über die Arbeit und die schwierige Situation in der deutschen Friedensbewegung berichten.

Aufruf des FB NRW für die Friedens-Kundgebung in Düsseldorf:

Am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, erinnern wir an die Überwindung der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg

Im Zwei-Plus-Vier-Vertrag verpflichteten sich im Jahr 1990 die beiden deutschen Staaten und die vier Siegermächte UdSSR, Frankreich, Großbritannien und USA, ein gegenseitiges friedliches Miteinander zu fördern. Der Vertrag fordert von Deutschland und den anderen Vertragsstaaten die Sicherheitsinteressen eines jeden zu berücksichtigen, sich gegenseitig nicht als Gegner zu betrachten und auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit hinzuarbeiten. Erklärtes Ziel war ein „Gemeinsame Haus Europa von Wladivostok bis Lissabon“. Heute verkündet eine deutsche Außenministerin im Europarat unwidersprochen: „We are at war with Russia“. Die Kriegsrhetorik der deutschen Bundesregierung macht uns fassungslos.

Die Mehrheit der in Deutschland lebenden Menschen will diesen Krieg nicht. Die mit unseren Steuern finanzierten milliardenschweren Aufträge für die Rüstungskonzerne müssen sofort gestoppt werden. Wir brauchen endlich eine sachliche Debatte über Wege heraus der der Gewaltspirale und hin zu einem stabilen Frieden in Europa. Sowohl der ukrainische Beschuss des Donbass mit vierzehn Tausend Toten seit 2014, als auch der russische Einmarsch in die Ukraine 2022 hätten verhindert werden können, hätten die Westmächte ihre Verpflichtungen aus dem Zwei-Plus-Vier-Vertrag ernst genommen. Die NATO-Osterweiterung, der von der US- Regierung unterstützte Putsch in der Ukraine im Jahr 2014 und nicht zuletzt die erklärte Absicht der NATO, an der Grenze zu Russland Atomraketen zu stationieren, wurden und werden in Russland als reale Bedrohung wahrgenommen. Deutsche Regierungspolitiker interessieren sich weder für ihre Verpflichtungen aus dem Zwei- Plus-Vier-Vertrag noch für die zahllosen Opfer des Krieges. Der Protest muss lauter werden.

Waffenstillstand sofort! Stopp aller Waffenlieferungen!
Verhandeln statt schießen! Kein Wirtschaftskrieg gegen Russland!

Friedensbündnis NRW, eine Kooperation aus: Friedensforum Duisburg, Friedensforum Düsseldorf, Friedensbündnis Mönchengladbach, Friedensbündnis Heinsberg, FreeAssange-Gruppe Düsseldorf, aufstehen! Duisburg, Nachdenkseiten Gesprächskreise Düsseldorf und Köln, Deutscher Freidenker-Verband NRW, Arbeitskreis Gewerkschafter Aachen, Die Gerechtigkeitspartei – Team Todenhöfer NRW, Oberberg bewegt sich, Aachener für eine menschliche Zukunft, APO Düsseldorf, Montags in Moers, MG Demo, AG Frieden dieBasis, Bonn zeigt Gesicht, MenschheitsfamilieRhein, Antikriegs- AG von aufstehen! Bonn, Freie Linke Aachen, u.a.

Kommentar verfassen